Kurventraining "Rund um den Schottenring" - 16.08.2025 (SA) - Nachmittag
Beschreibung
Erlebe die Faszination des Motorradfahrens auf den Spuren der Rennlegenden: Dieses Kurventraining rund um den historischen Schottenring verbindet Fahrtechnik mit fast 100 Jahren Motorsportgeschichte.
Nutze die einmalige Gelegenheit, während des Schottenring Historic Grand Prix – Hessens größtem historischen Motorradrennen – deine Kurventechnik zu perfektionieren und die einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben.
Du willst wissen, wie du eine Kurve flüssig und sicher fährst? Du hast ab einer bestimmten Schräglage Blockaden und möchtest Schräglage erfahren? Oder du hast Lust, einfach mal viele Kurven in einer geführten Gruppe auf den historischen Strecken des Schottenrings zu fahren? Dann ist dieses Intensiv-Training genau das Richtige für dich.
In kleinen Gruppen trainieren wir gezielt Kurven- und Blickführungstechniken, optimieren deine Schräglage und bereiten dich auf unerwartete Situationen vor. Mit individuellem Feedback und modernster Videoanalyse (GoPro und Drohne) erlebst du ein Training, das Technik und Geschichte vereint.
Nur begrenzte Plätze – sichere dir dein Training im historischen Rahmen des Schottenring Grand Prix!
Informationen
- Datum: 16.08.2025
- Ort: Schotten
- Zeit: 13.30 - 17.00 Uhr
- Trainer: Robert Korn
- Ermäßigung: Als SchülerIn, StudentIn oder AzubiNe bekommst du 25% Ermäßigung auf alle Trainings. Gib einfach den Gutschein-Code LetsRide25 bei der Buchung ein und der Betrag wird automatisch abgezogen. Bitte bringe am Trainingstag einen entsprechenden Nachweis mit. Voraussetzungen: Die Zahlung geschieht durch dich. Maximales Alter 27 Jahre.
Dein Nutzen:
- Du lernst, wie du das ergonomische Maximum aus deiner Maschine holst und durch eine aktive Sitzposition flüssig durch die Kurve kommst
- Durch effektive Lenktechniken und die richtige Blickführung erfährst du Schräglage und bringst dein Motorrad agil durch die Kurven
- Wann bremsen? Wann schalten? Wann Stützgas? Du beherrscht die Phasen der Kurvenfahrt
- Du kannst ordentliche Gefahrenbremsungen hinlegen - auch auf nassem Untergrund.
- Welche Kurvenlinie ist die richtige? Optimiere deinen Fahrstil in verschiedenen Kurven-Parcours und steiger das Vertrauen in die Maschine
- Bremsen, Ausweichen oder Drüberfahren? Du entwickelst Handlungsmuster für Überraschungen und Hindernisse in der Kurve
Inhalte und Methode:
Das Training kennzeichnet sich durch eine erprobte Mischung aus Fahrübungen, Vor- und Nachbesprechungen, Einzel- und Gruppenfeedback, Fragerunden, Diskussionen und dosierten Erhohlungsphasen.
Dabei richten sich Aufbau und Ablauf der Fahraufgaben nach den einzelnen Lernzielen des Trainings und beinhalten verschiedene Parcours, Bremsstrecken, Kurvensimulationen, Kreisbahnen und Mini-Challenges.
Dabei gilt: Alles kann, nichts muss. Die Schwierigkeit der Aufgaben wird immer individuell auf dein Können angepasst und die Themen in unseren Gesprächen sind immer die, die für dich und die Gruppe am wichtigsten sind.